Die Zukunft nach dem Tagebau: Strukturwandel im Kreis Düren

Der Strukturwandel sorgt auch im Kreis Düren in den nächsten Jahren und Jahrzehnten für große Veränderungen. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Überblick. Die Tagebaue Hambach und Inden Wer in den Gemeinden Niederzier und Merzenich lebt, ist nicht weit von einem riesigen Loch entfernt. Der Braunkohle-Tagebau Hambach hat die Landschaft und die Orte in […]

Weiterlesen…

Wasser für den Tagebau Hambach: Die Rheinwassertransportleitung

Der Tagebau Hambach soll nach dem Ende der Braunkohleförderung wie andere Tagebaue im Rheinischen Revier zu einem See werden. Dazu muss das riesige Loch mit Wasser gefüllt werden. Dieses Wasser soll aus einer noch zu bauenden Rheinwassertransportleitung kommen. Das Wort allein ist schon ziemlich lang und die Leitung wird noch viel länger. Ein aufwändiges Projekt […]

Weiterlesen…

Wie Grundwasser und Tagebau im Kreis Düren zusammenhängen

Im Kreis Düren finden wir Wasser nicht nur in den Flüssen und Seen, sondern auch unterirdisch im Grundwasser. In unserer Region wird das Grundwasser auch vom Tagebau beeinflusst. Sümpfung: So pumpt RWE Wasser aus dem Tagebau ab Der Tagebau Hambach hat ein riesiges Loch in die Landschaft gerissen. Damit die Braunkohle abgebaut werden kann, muss […]

Weiterlesen…