Langerwehe ist eine Gemeinde westlich von Düren mit rund 14.000 Einwohnern. Sie ist für ihr Töpfereimuseum bekannt, das das Handwerk vorstellt und auch Veranstaltungsort z.B. für Gospelkonzerte ist. Im Ortsteil Merode befindet sich ein bekanntes Wasserschloss, das bis heute im Besitz der Fürsten-Familie ist. Außerdem gibt es die Laufenburg.
Hier sehen Sie Informationen zu Sehenswürdigkeiten und interessanten Orten (POI) in Langerwehe. Aktuelle Nachrichten aus der Gemeinde erhalten Sie auf unserer Partner-Website DN News.


Der Dürener Bürgermeister steht an der Spitze des Stadtrates. Die Politik im Kreis Düren wird vom Landrat und dem Kreistag geleitet. Wir geben Ihnen einen Überblick zum politischen Leben. In einem separaten Artikel erfahren Sie mehr über die Verwaltung. Der Dürener Bürgermeister: Frank Peter Ullrich Frank Peter Ullrich wurde am 27. September 2020 zum Bürgermeister [...]

Getreu dem alten Motto „Glaube, Sitte, Heimat“ pflegen die Schützen die Tradition. Vor allem in kleineren Dörfern ist das Schützenfest einer der Höhepunkte im Jahreskalender. Wie groß und aktiv die einzelnen Bruderschaften sind, unterscheidet sich von Ort zu Ort. Wir zeigen Ihnen hier eine Übersicht der Schützenbruderschaften. Schützenbruderschaften in Düren und den Stadtteilen Düren-Nord: St. [...]

Die Festzeit rund um Weihnachten, die bereits mit der Vorfreude im Advent beginnt, spielt natürlich auch in Düren eine wichtige Rolle. Dazu gehören der Weihnachtsmarkt, die Weihnachtskirmes und andere Veranstaltungen. Der Dürener Weihnachtsmarkt Im Mittelpunkt steht der Dürener Weihnachtsmarkt, der traditionell auf dem Kaiserplatz vor dem Rathaus stattfand, aber 2019 auf den Hoeschplatz verlegt wurde. [...]