Schloss Nörvenich - DN-Web

Das Schloss Nörvenich ist eine Burg, deren Ursprünge auf das 14. Jahrhundert zurückgehen. Ende des 16. Jahrhunderts kam die Burg in den Besitz der Familie Gymnich und wurde daher nach ihr benannt. Das heutige Schloss Nörvenich wird von der Künstlerfamilie Bodenstein verwaltet. Im Schloss befindet sich das Museum für Europäische Kunst. Der Rittersaal dient auch als Ort für Hochzeiten und andere Veranstaltungen.


Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.


Teilen & Weiterleiten

Klicken Sie auf die Symbole, um diese Website zu teilen:
Facebook Facebook Messenger Twitter email SMS

Verwandte Seiten

Schloss Nörvenich
()
ad

Nörvenich: Vom Schloss bis zum Fliegerhorst

Nörvenich, 52388 Nörvenich

()
ad

Burg Vlatten

Merodestraße, 52396 Heimbach

Kirschblüte Krauthausener Straße Lendersdorf
()
ad

Krauthausener Straße Lendersdorf

Krauthausener Straße, 52355 Düren

Die Neffeltal-Halle ist eine Veranstaltungshalle in Nörvenich.
()
ad

Neffeltal-Halle

Rathausstraße 12, 52388 Nörvenich

()
ad

Haus Overbach

, 52428 Jülich

Schloss Nörvenich Museum Europäische Kunst
()
ad

Museum für Europäische Kunst

Burgstraße 24, 52388 Nörvenich

Rathaus Nörvenich
()
ad

Rathaus Nörvenich

Bahnhofstraße 25, 52388 Nörvenich

Kraftwerk Heimbach
()
ad

Kraftwerk Heimbach

Kraftwerk 1, 52396 Heimbach