Museum Hürtgenwald 1944 und im Frieden - DN-Web

Pfarrer-Dickmann-Straße 23, 52393 Hürtgenwald

()
  • Pfarrer-Dickmann-Straße 23, 52393 Hürtgenwald

Informationen

  • Ansprechpartner Geschichtsverein Hürtgenwald e.V.
  • Telefon 02429 902613
  • E-Mail mail@museum-huertgenwald.de
  • Website https://www.museum-huertgenwald.de/
  • Parkplatz ja
  • Öffnungszeiten

    März bis November sonntags 11 – 17 Uhr

     

  • Eintrittspreise

    Erwachsene 5 € (mit Führung 6 €)

    Jugendliche ab 14 Jahre 3  €

    Kinder bis 13 Jahre frei

    Sanitätsbunker Simonskall 3 €

    Kombiticket 9 €

  • Art der Ausstellung Geschichte

Teilen & Weiterleiten

Klicken Sie auf die Symbole, um diese Website zu teilen:
Facebook Facebook Messenger Twitter email SMS

Das Museum Hürtgenwald 1944 und im Frieden zeigt eine historische Ausstellung über die Schlacht im Hürtgenwald, die auch als Allerseelenschlacht bekannt ist. Dort trafen damals amerikanische Soldaten auf die deutsche Wehrmacht und es kam zu einer der heftigsten Auseinandersetzungen im Zweiten Weltkrieg.

Die Ausstellung zeigt Fundstücke und nachgestellte Szenen aus dem Krieg und dokumentiert auf Infotafeln den Verlauf der Kämpfe. Dabei geht es auch um Aspekte wie den Westwall und die Nachwirkungen mit Minensuchen und Löscharbeiten. Außerdem ist ein Dokumentarfilm zu sehen.

Neben dem Museum befindet sich der Startpunkt für den Kall Trail.


Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.


Teilen & Weiterleiten

Klicken Sie auf die Symbole, um diese Website zu teilen:
Facebook Facebook Messenger Twitter email SMS

Verwandte Seiten

Soldatenfriedhof Vossenack
()
ad

Soldatenfriedhof Vossenack

Simonskaller Straße 1, 52393 Hürtgenwald

()
ad

Karnevalsmuseum

Renkerstraße 45, 52355 Düren

()
ad

Bergbaumuseum Aldenhoven

Dietrich-Mülfahrt-Straße 8A, 52457 Aldenhoven

Glasmalerei-Museum Linnich mit Stele der Toleranz
()
ad

Glasmalerei-Museum Linnich

Rurstraße 9, 52441 Linnich

Leopold-Hoesch-Museum
()
ad

Leopold-Hoesch-Museum

Hoeschplatz 1, 52349 Düren