Der Rurufer-Radweg und viele weitere Radwege führen durch den Kreis Düren. DN-Web bietet außerdem Tipps für eine interessante Radtour.
Mit dem Fahrrad gelangt man ohne Stau ans Ziel, bewegt sich und bekommt viel frische Luft. Als deutsche Fahrrad-Hauptstadt gilt Münster, aber auch in Düren gibt es für Radfahrer viele Möglichkeiten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich mit dem Rad durch die Stadt kommen und stellen Ihnen einige Radwege und Touren vor. Mit dem Fahrrad [...]
Der Verkehr im Kreis Düren bietet eine Mischung aus Autofahrern, öffentlichen Verkehrsmitteln und Radfahrern. Über viele Wege kommt man nach Düren und kann sich in Stadt und Kreis bewegen. Wir zeigen Ihnen die unterschiedlichen Wege und bieten auch Informationen zu Parkplätzen. Mit dem Auto in Düren unterwegs Düren ist über die Autobahn 4 zu erreichen. [...]
Der Rurufer-Radweg erstreckt sich über mehr als 100 Kilometer entlang der Rur und lädt zu einer Radtour entlang des Flusses und durch die Natur ein. In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine Strecke vor, die vom südlichen Dürener Stadtteil Niederau bis zum Stausee Obermaubach führt. Sie können den Weg natürlich auch in umgekehrter Richtung fahren [...]
Der Rurufer-Radweg erstreckt sich über mehr als 100 Kilometer entlang der Rur und lädt zu einer Radtour entlang des Flusses und durch die Natur ein. In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine Strecke vor, die vom südlichen Dürener Stadtteil Niederau bis nördlichen Stadtteil Merken führt. Sie können natürlich auch in umgekehrter Richtung fahren oder nur [...]
Der Rurufer-Radweg ist der wohl bekannteste und beliebteste Radwanderweg im Kreis Düren. Insgesamt erstreckt sich dieser Radweg über 180 Kilometer entlang der Rur vom Hohen Venn in Belgien bis nach Roermond in den Niederlanden. Ein Teilstück davon ist die Strecke von Heimbach bis Jülich. Streckenverlauf Von Heimbach geht es über Hausen, Blens und Abenden nach [...]